Zum Hauptinhalt springen

Das DBZ: Die Profis für Lernen mit Spaß und eine klasse Ausbildung im Gesundheitswesen

Das Diakonische Bildungszentrum Bergisch Land hat sich auf die Aus- und Weiterbildung in Pflegeberufen spezialisiert und sich damit seit vielen Jahren einen guten Namen in der Region gemacht. Es gibt viele Gründe, sich für das DBZ zu entscheiden, einige davon haben wir zusammengefasst:

Fast 270 Ausbildungsplätze im DBZ!

Das DBZ ist bekannt für eine Ausbildung, die gleichzeitig Spaß macht und eine hohe Qualität hat. Im Diakonischen Bildungszentrum Bergisch Land bieten wir 168 Ausbildungsplätze zur generalistischen Pflegefachkraft, 25 Ausbildungsplätze zur Pflegeassistenz und 75 Ausbildungsplätze in der Ergotherapieausbildung an.

Zwei Träger, eine Schule

Wer im schulischen Bereich das DBZ besucht, muss sich nicht für ein einziges Krankenhaus entscheiden, in dem die praktische Ausbildung stattfindet. Bei uns gilt die fachliche Flexibilität, denn das DBZ hat zwei Träger: die Evangelische Stiftung Tannenhof, ein Fachkrankhaus für Psychiatrie in Remscheid, Wuppertal und Velbert und das Allgemeinkrankenhaus  Agaplesion Bethesda Krankenhaus in Wuppertal. Durch beide Träger wird allen Auszubildenden eine große Bandbreite an praktischen Ausbildungsorten und -inhalten geboten.

Noch mehr Praxis durch Kooperationen.

Kooperationsverträge mit ergotherapeutischen Praxen, ambulanten Pflegeeinrichtungen, speziellen Krankenhäusern und medizinischen Zentren vervollständigen das Angebot. Für unsere Auszubildenden bedeutet das die optimale Vorbereitung schon in der Ausbildungspraxis für den späteren Berufsalltag.

Fast 100 % Übernahmequote

Unsere Krankenhäuser bilden ihr eigenes Fachpersonal von morgen aus. Daher liegt die Übernahmequote der examinierten Gesundheits- und Krankenpfleger bei nahezu 100 Prozent.

Nach der Ausbildung: Weiterentwicklung im gleichen Haus

Das DBZ ist nicht nur Ausbildungs-, sondern ebenso Fort- und Weiterbildungszentrum für Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Der jährlich erscheinende Katalog bietet viele Möglichkeiten der eigenen Entwicklung.

15 hochkompetente Dozenten bilden das Team des DBZ Bergisch Land

Für unsere Schüler steht ein hervorragend qualifiziertes Team bereit, um alle Aspekte der Berufsbilder mit bestem Know-how, umfangreichem fachlichem Können und mit einem ganzheitlichen pädagogischen Ansatz zu vermitteln. Die 15 Dozenten des DBZ, davon 10 in der Pflege und 5 in der Ergotherapie und die Schulleitung, haben das Ziel einer hochqualitativen Ausbildung. Mit jedem Examen und jeder Prüfung geht ein durch das Team der DBZ bestens ausgebildeter Mensch seinen weiteren Lebensweg in Pflege und Ergotherapie.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im DBZ

Schulleitung

Rita Bugenhagen, Dipl. Berufspädagogin, Krankenpflegerin

Sekretariat

Beate Reinke

Alexandra Pisarek
 

 

Dozenten im Fachbereich Pflege

Marion Thomestellv. Fachbereichsleitung, Pflegepädagogin M.A., Krankenpflegerin
Helmut MiethQualitätsmanagement (QM), Berufspädagoge M.A.,
Dipl. Gesundheitsökonom, Krankenpfleger
Irene StammLehrerin für Pflegeberufe, Krankenpflegerin
Annette TilingBerufspädagogin M.A., Krankenpflegerin, Theaterpädagogin
Christopher HörenPsychologe M.Sc.
Petra JungbluthGesundheitspädagogik B.A. , Fachkrankenpflegerin Intensivmedizin, Pflegeberaterin
Vanessa SchumannPflegepädagogin B.A. , Gesundheits- und Krankenpflegerin
Bianca Puhl

Pflegepädagogin B.A. , Gesundheits- und Krankenpflegerin

Kerstin SchweersPflegepädagogin M.A., Gesundheits- und Krankenpflegerin
Stephanie WoltmannÖkotrophologin, Lehrerin für Pflegeberufe, Gesundheits- und Krankenpflegerin

 

Dozenten im Fachbereich Ergotherapie

Jennifer OsthöverFachbereichsleitung, Sozialpädagogin B.A., Ergotherapeutin,
Lisa DetkoM.Sc. Neurorehabilitationsforschung, Dipl. Ergotherapeutin
Heinz NierleDozent, Ergotherapeut
Annika CarlErgotherapeutin B.Sc., Dozentin

Folgt uns auf: